DE
Dramatik

Trommeln in der Nacht

deu. Trommeln in der Nacht · 1922
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Andreas Krause – die Hauptfigur, kehrt wie ein Schatten aus der Vergangenheit aus dem Krieg zurück, gezeichnet von den erlebten Prüfungen. Sein innerer Konflikt zwischen Entfremdung und Lebenshunger zeigt sich in jeder Geste, in jedem Blick, der von Sehnsucht nach dem Verlorenen und Hoffnung auf Erneuerung erfüllt ist. Krause ist ein Mensch, dessen Seele zwischen der Erinnerung an das Vergangene und der Notwendigkeit, eine neue Realität zu akzeptieren, zerrissen ist – eine Realität, in der sein Platz bereits von anderen eingenommen wurde.
  • Anna Balicke – die Geliebte von Andreas, deren Schicksal zum Schauplatz des Kampfes zwischen Pflicht und Gefühl wird. Ihre innere Welt ist ein feines Gewebe aus Zweifel, Angst und Liebe, in dem jede Entscheidung ein Echo in ihrer Seele hinterlässt. Anna durchläuft den Weg von der Unterwerfung unter die Umstände bis zur Erkenntnis ihres eigenen Willens; ihre Entwicklung ist die Suche nach sich selbst in einer Welt, in der alles Vertraute zerbricht.
  • Karl Balicke – Annas Vater, ein Mann alter Prägung, der versucht, das fragile Gleichgewicht zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu bewahren. Seine Figur ist Symbol patriarchaler Autorität, doch hinter der äußeren Strenge verbirgt sich Sorge um die Seinen und Angst vor Veränderungen.
  • Murk – Annas Verlobter, Vertreter der neuen Zeit, pragmatisch und selbstsicher. Seine Gestalt verkörpert geschäftlichen Kalkül und soziale Anpassungsfähigkeit; er kennt keine Zweifel, doch seine Sicherheit erweist sich als zerbrechlich angesichts echter Gefühle und menschlicher Dramen.
Trommeln in der Nacht
1
Veröffentlichungsdatum: 23 Mai 2025
Aktualisiert: 30 Juni 2025
———Originaltiteldeu. Trommeln in der Nacht · 1922
Genre: Dramatik
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).
1