Leben des Galilei
Kurzer Überblick
In dem Stück «Leben des Galilei» entfaltet Bertolt Brecht mit Eleganz und Dramatik das Schicksal eines großen Wissenschaftlers, dessen Hunger nach Wahrheit auf die harte Realität einer dogmatischen Welt trifft. Galileo Galilei, leidenschaftlich der Wissenschaft verschrieben, entdeckt die Gesetze der Planetenbewegung und vertritt das heliozentrische Weltbild, womit er die herrschenden Ansichten und die Macht der Kirche herausfordert. Seine Entdeckungen werden zur Inspiration für seine Schüler und zur Bedrohung für die mächtigen Inquisitoren. Vor dem Hintergrund historischer Umbrüche und persönlicher Prüfungen steht Galilei vor der qualvollen Wahl zwischen Wahrheit und Selbstschutz. Brecht zeigt meisterhaft den inneren Kampf des Helden, seine Zweifel, Ängste und Hoffnungen und füllt die Erzählung mit tiefgründigen philosophischen Überlegungen über den Preis des Fortschritts, die Verantwortung des Wissenschaftlers und die Zerbrechlichkeit menschlicher Freiheit.
