Die Heilige Johanna der Schlachthöfe
deu. Die Heilige Johanna der Schlachthöfe · 1932
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.
Interessante Fakten
- In diesem Werk verweben sich Tragödie und Satire zu einem bizarren Muster, in dem die Heldin, gerüstet mit dem Panzer des Glaubens, einen ungleichen Kampf mit der seelenlosen Maschine des Kapitalismus aufnimmt.
- Das Geschehen spielt vor dem düsteren Hintergrund der Schlachthöfe Chicagos, wo Blut und Schweiß zu Symbolen des menschlichen Schicksals werden und das Los der Arbeiter zur Verhandlungsmasse im Spiel gieriger Drahtzieher.
- Die Figur der Johanna, inspiriert von der heiligen Jeanne d’Arc, erscheint hier nicht als Schwertkämpferin, sondern als leidenschaftliche Predigerin, deren naive Hoffnung an der harten Realität zerschellt.
- Die Sprache des Stücks ist von Groteske und Ironie durchdrungen: Brecht nutzt meisterhaft Verfremdungseffekte, damit der Zuschauer nicht vergisst – hier steht nicht bloß ein Drama, sondern ein Spiegel gesellschaftlicher Wunden.
- Im Stück klingt eine scharfe Warnung an: Selbst die edelsten Ideale können von einem erbarmungslosen System verdreht und verschlungen werden, wenn sie nicht von einem nüchternen Blick auf die Welt begleitet werden.

1
Veröffentlichungsdatum: 23 Mai 2025
Aktualisiert: 30 Juni 2025
———Autor:
Genre: Dramatik
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).
1