Der kaukasische Kreidekreis
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- «Der kaukasische Kreidekreis» ist eines der bekanntesten Stücke von Bertolt Brecht und eine Adaption der alten chinesischen Legende vom weisen Richter Bao.
- Das Stück wurde 1944 während des Zweiten Weltkriegs geschrieben und 1948 erstmals in den USA aufgeführt, wo Brecht im Exil lebte.
- Das Hauptthema des Werkes ist soziale Gerechtigkeit und moralische Entscheidungen, was für viele von Brechts Arbeiten charakteristisch ist.
- Im Mittelpunkt der Handlung steht die Geschichte, wie die Magd Grusche ein Kind rettet und aufzieht, das im Chaos des Krieges zurückgelassen wurde, was zu einem Gerichtsverfahren über seine Obhut führt.
- Brecht verwendet in dem Stück die Technik des «epischen Theaters», die darauf abzielt, dass die Zuschauer nicht nur mit den Helden mitfühlen, sondern auch über soziale und politische Fragen nachdenken.
- Der Titel des Stückes verweist auf eine alte Prüfung, bei der der Richter einen Kreis mit Kreide zeichnet und zwei Frauen, die Anspruch auf das Kind erheben, auffordert, es zu sich zu ziehen, um die wahre Mutter zu bestimmen.
- Das Stück enthält Elemente von Liedern und Musik, was ein charakteristisches Merkmal des Brechtschen Theaters ist und hilft, emotionale Tiefe und soziale Kommentare zu vermitteln.

Veröffentlichungsdatum: 3 Oktober 2024
———Der kaukasische Kreidekreis
Autor:
Genre: Dramatik