DE
Psychologie

Die fünf Wunden, die verhindern, man selbst zu sein

Originaltitelfr. Les 5 blessures qui empêchent d'être soi-même · 2000
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch untersucht fünf grundlegende emotionale Wunden, die die Persönlichkeit eines Menschen beeinflussen: Ablehnung, Verlassenheit, Demütigung, Verrat und Ungerechtigkeit.
  • Jede der Wunden ist mit einer bestimmten Maske verbunden, die der Mensch trägt, um sich vor Schmerz zu schützen, wie die Maske des Flüchtlings, des Abhängigen, des Masochisten, des Kontrolleurs und des Starrsinnigen.
  • Die Autorin bietet Methoden und Übungen zur Bewusstwerdung und Heilung dieser Wunden an, damit der Mensch authentischer und glücklicher werden kann.
  • Das Buch betont die Wichtigkeit der Annahme und Liebe zu sich selbst als Schlüssel Schritte auf dem Weg zur Heilung.
  • Lise Bourbeau nutzt ihre langjährige Erfahrung im Bereich des persönlichen Wachstums und der Psychologie, um praktische Ratschläge und Lebensbeispiele anzubieten.
  • Das Buch wurde aufgrund der einfachen Sprache und der zugänglichen Erklärung komplexer psychologischer Konzepte populär.
  • Die Autorin behauptet, dass das Verständnis und die Bearbeitung dieser Wunden zu signifikanten Veränderungen im Leben eines Menschen, zur Verbesserung der Beziehungen und zur Erhöhung der Lebensqualität führen können.
Die fünf Wunden, die verhindern, man selbst zu sein
Veröffentlichungsdatum: 1 Januar 2025
———
Die fünf Wunden, die verhindern, man selbst zu sein
Originaltitelfr. Les 5 blessures qui empêchent d'être soi-même · 2000