Tag des Zorns
Kurzer Überblick
Im Roman «Tag des Zorns» verwebt Larry Bond meisterhaft die Fäden eines politischen Thrillers und eines Militärdramas und zieht die Lesenden in einen Strudel von Ereignissen, in dem das Schicksal der Welt auf dem Spiel steht. Vor dem Hintergrund wachsender internationaler Spannungen erschüttert ein Terroranschlag die Vereinigten Staaten, und eine Kette tragischer Ereignisse führt zu einem groß angelegten Konflikt zwischen den Supermächten. Im Mittelpunkt der Erzählung stehen Offiziere, Geheimdienstmitarbeiter und Politiker, die gezwungen sind, Entscheidungen an den Grenzen menschlicher Belastbarkeit zu treffen, wenn jedes Wort und jeder Befehl den Lauf der Geschichte verändern kann. Mit beeindruckender Authentizität und Dramatik offenbart Bond die innere Welt seiner Figuren – ihre Ängste, Zweifel und ihren Mut – und schafft eine spannungsgeladene Atmosphäre, in der Hoffnung und Verzweiflung zu einem einzigen Muster verschmelzen. «Tag des Zorns» ist nicht nur eine fesselnde Erzählung über Krieg und Politik, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über den Preis des Friedens und die Verantwortung für die Zukunft.
