Superfudge
Buchrezension
«Superfudge» von Judy Blume ist eine lebensprühende Fortsetzung der Abenteuer von Peter Hatcher und seinem unermüdlichen kleinen Bruder Fudge, in der die Autorin mit feinem Humor und seltener Sensibilität die komplexe Palette kindlicher Gefühle entfaltet. Blume verwebt meisterhaft Alltagsdetails in die Handlung und verwandelt jede Szene in ein lebendiges, vertrautes Bild des Familienlebens, in dem Freude und Ärger, Liebe und Eifersucht im gleichen Atemzug verschmelzen. Kritiker betonen, dass es Judy Blume gelingt, mit Kindern auf Augenhöhe zu sprechen, ohne belehrend zu wirken, und dass ihre Figuren nicht bloß Helden, sondern echte Kinder mit eigenen Ängsten, Träumen und Streichen sind. Die Leichtigkeit des Stils verbindet sich mit thematischer Tiefe, und die Dynamik der Handlung lässt keine Langeweile aufkommen. «Superfudge» ist ein Buch, in dem sich jedes Kind wiedererkennt und Erwachsene sich daran erinnern, wie es war, Kind zu sein – genau deshalb wird dieses Werk von Lesern geliebt und von Kritikern hoch geschätzt.
