Städte im Flug
Zusammenfassung
In dem grandiosen Epos «Städte im Flug» von James Blish reißen die Städte der Erde sich aus ihrer gewohnten Wiege und stürzen sich in die grenzenlosen Weiten des Universums. Dank des Wunders der Antigravitation – des Spindizzys – und der Entdeckung der Unsterblichkeit verwandelt die Menschheit ihre Metropolen in kosmische Nomaden, die auf der Suche nach neuen Welten und Schicksalen zwischen den Sternen umherziehen. Vor dem Hintergrund kosmischer Stürme und politischer Intrigen entfaltet sich die Geschichte von New York, das zum Symbol menschlichen Willens und des Traums von Freiheit wird. Über Jahrhunderte und Galaxien hinweg begegnen die Helden des Romans Einsamkeit, Hoffnung und der Unausweichlichkeit des Wandels, und das Schicksal ganzer Zivilisationen liegt in den Händen jener, die es wagen, dem Universum die Stirn zu bieten.
