Immunität: Eine Inokulation
Historischer Kontext und Bedeutung
Das Buch «Immunität: Eine Inokulation» von Eula Biss, veröffentlicht im Jahr 2014, behandelt aktuelle Fragen zu Impfungen und Immunität. Im Kontext wachsender Impfgegnerbewegungen und öffentlicher Debatten über Impfungen bietet das Buch eine tiefgehende Analyse der historischen, ethischen und wissenschaftlichen Aspekte der Immunisierung. Die Autorin nutzt persönliche Erzählungen und umfangreiches Forschungsmaterial, um die komplexen sozialen und kulturellen Probleme im Zusammenhang mit dem Konzept der Immunität zu untersuchen. Das Buch hatte einen bedeutenden Einfluss auf das öffentliche Bewusstsein und förderte informiertere und ausgewogenere Diskussionen über Impfungen und im weiteren Sinne über die Interaktion des Menschen mit Bakterien und Viren. In der Zeit vor der globalen COVID-19-Pandemie gewann dieses Werk neue Bedeutung, indem es an die Wichtigkeit eines wissenschaftlichen Ansatzes zur Impfung und zur Herdenimmunität erinnerte.
