DE
Klassische Literatur

Die Kartause von Parma

fr. La Chartreuse de Parme · 1839
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Die Kartause von Parma» von Henri Beyle, besser bekannt unter dem Pseudonym Stendhal, ist ein herausragendes Beispiel der französischen Literatur des
1.Jahrhunderts, in dem Realismus und Romantik miteinander verwoben sind. Geschrieben im Jahr 1839, spiegelt er die komplexe politische und soziale Atmosphäre des nachnapoleonischen Europas wider. Die Handlung des Romans spielt in Italien, was dem Autor ermöglicht, Themen wie Macht, Intrigen und menschliche Leidenschaften vor dem Hintergrund historischer Ereignisse zu erforschen. Das Buch markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des psychologischen Romans, dank der tiefen Analyse der inneren Welt der Protagonisten und ihrer Motivationen. Der Einfluss von «Die Kartause von Parma» auf die Kultur zeigt sich in ihrer Fähigkeit, nachfolgende Generationen von Schriftstellern zu inspirieren, die komplexe Beziehungen zwischen Individuum und Gesellschaft untersuchen. Stendhal vermittelt meisterhaft den Zeitgeist und schafft ein Werk, das bis heute relevant bleibt und weltweit Interesse und Bewunderung bei Lesern weckt.

Die Kartause von Parma
Veröffentlichungsdatum: 28 April 2025
———
Autor
Originaltitelfr. La Chartreuse de Parme · 1839