Meister des Wortes
Zusammenfassung
In dem Buch «Meister des Wortes» unternimmt William Bernstein eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte und zeigt, wie das Wort – gesprochen, geschrieben und gedruckt – zu einem der mächtigsten Werkzeuge von Macht und Wandel wurde. Mit der Eleganz eines Historikers und der Leidenschaft eines Erzählers verfolgt der Autor den Weg von sumerischen Tontafeln bis ins digitale Zeitalter und macht deutlich, wie die Entwicklung der Kommunikation Zivilisationen prägte, Imperien aufsteigen ließ und Tyranneien zu Fall brachte. Bernstein verknüpft meisterhaft die Schicksale herausragender Persönlichkeiten, bahnbrechende Erfindungen und dramatische Ereignisse, um zu zeigen: Wer das Wort beherrscht, kann den Lauf der Geschichte verändern. Das Buch ist nicht nur eine Chronik der Evolution von Information, sondern auch eine Reflexion über die Natur von Freiheit, Macht und Fortschritt.
