DE
Wirtschaftsliteratur

Die Vier Säulen der Geldanlage

engl. The Four Pillars of Investing · 2002
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Implikationen und Anwendungen

  • Erstellung eines diversifizierten Anlageportfolios, das Risiken reduziert und potenzielle Renditen erhöht. Dies wird durch die Verteilung von Investitionen auf verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Immobilien erreicht.
  • Verwendung von Indexfonds zur Senkung der Kosten und zur Erzielung von marktkonformen Renditen. Indexfonds ermöglichen es Anlegern, hohe Gebühren und die Komplexität des aktiven Managements zu vermeiden.
  • Verständnis der Bedeutung eines langfristigen Ansatzes beim Investieren. Das Buch betont, dass Geduld und Ausdauer Schlüsselfaktoren für den Erfolg auf den Finanzmärkten sind.
  • Bewertung historischer Daten und Verständnis von Marktzyklen zur fundierten Entscheidungsfindung bei Investitionen. Dies hilft Anlegern, Panik während Marktrückgängen zu vermeiden und sich nicht von Euphorie in Wachstumsphasen mitreißen zu lassen.
  • Anerkennung des Einflusses der menschlichen Psychologie auf Investitionsentscheidungen. Das Buch erklärt, wie emotionale Reaktionen sich negativ auf Investitionen auswirken können, und bietet Strategien zu deren Minimierung.
Die Vier Säulen der Geldanlage
Veröffentlichungsdatum: 27 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 29 Dezember 2024
———
Die Vier Säulen der Geldanlage
Originaltitelengl. The Four Pillars of Investing · 2002