DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Die Täuschungen der Menge

engl. The Delusions of Crowds: Why People Go Mad in Groups · 2021
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

In dem Buch «Die Täuschungen der Menge» enthüllt William Bernstein mit der Eleganz eines Historikers und der Scharfsinnigkeit eines Analytikers das Wesen der kollektiven Illusionen, die seit Jahrhunderten das Verhalten von Menschen und ganzen Gesellschaften bestimmen. Der Autor führt den Leser auf verschlungenen Pfaden durch die Geschichte, wo an den Kreuzungen von Angst und Gier Finanzblasen, religiöse Ekstasen und politische Verrücktheiten entstanden. Anhand lebendiger Beispiele – von der Tulpenmanie bis zu Börsencrashs – zeigt Bernstein, wie kollektives Denken den gesunden Menschenverstand überlagern kann und wie irrationale Hoffnungen und Ängste die Menge in eine unberechenbare Kraft verwandeln. Dieses Buch ist nicht nur eine Chronik vergangener Irrtümer, sondern auch eine Warnung an den modernen Leser: In einer Welt, in der Emotionen oft über den Verstand siegen, ist es wichtig, die Fallstricke des Massenbewusstseins zu erkennen und einen klaren Kopf zu bewahren.

Die Täuschungen der Menge
Veröffentlichungsdatum: 3 Mai 2025
———Originaltitelengl. The Delusions of Crowds: Why People Go Mad in Groups · 2021