Die Geburt des Überflusses
engl. The Birth of Plenty: How the Prosperity of the Modern World was Created · 2004
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptideen
- William Bernstein entschlüsselt in «Die Geburt des Überflusses» mit der Eleganz eines Historikers und der Präzision eines Ökonomen das Rätsel des rasanten Aufstiegs der menschlichen Zivilisation, indem er untersucht, wie vier große Kräfte – Zugang zu Wissen, Achtung des Eigentums, Entwicklung der Kommunikation und wissenschaftliche Rationalität – das Geflecht der modernen Welt gewoben haben.
- Der Autor lädt den Leser zu einer Zeitreise ein, bei der am Schnittpunkt von Geschichte und Wirtschaft der Überfluss entsteht und nicht nur die Anhäufung von Reichtum, sondern vor allem die Verbreitung von Ideen zum Motor des Fortschritts wird, die neue Horizonte für das menschliche Denken eröffnen.
- Bernstein vertritt die Ansicht, dass grundlegende Institutionen – Rechtsstaatlichkeit, Handelsfreiheit, Schutz individueller Rechte – jene Stützen waren, auf denen eine Zivilisation erwuchs, die Armut und Unwissenheit überwinden konnte.
- Das Buch illustriert meisterhaft, wie wissenschaftliche Revolution und Aufklärung als Katalysatoren des wirtschaftlichen Wachstums wirkten und wie die Wertschätzung geistiger Arbeit und der freie Informationsaustausch die Gesellschaft in ein dynamisches System verwandelten, in dem Innovationen und Entdeckungen zur Norm wurden.
- Im Mittelpunkt des Autors steht das feine Zusammenspiel von Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft, bei dem jedes Element das andere stützt und nährt und so die Voraussetzungen für nie dagewesenes Wohlstand schafft.

Veröffentlichungsdatum: 3 Mai 2025
Zuletzt aktualisiert: 30 Juni 2025
———Autor:
, , , , , , , , , , , , ,