Was sagen Sie, nachdem Sie Guten Tag gesagt haben?
Konzepte und Strategien
Die Hauptkonzepte und Strategien, die im Buch «Was sagen Sie, nachdem Sie Guten Tag gesagt haben?» von Eric Berne dargelegt werden, umfassen:
1.Skript-Theorie: Berne beschreibt, wie Menschen in ihrer Kindheit Lebensskripte schreiben und ihnen im Erwachsenenalter folgen. Diese Skripte bestimmen ihr Verhalten und Schicksal.
2.Transaktionsanalyse: Eine Methode zur Analyse von Interaktionen zwischen Menschen, basierend auf den drei Ich-Zuständen: Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich und Kind-Ich.
3.Spiele, die Menschen spielen: Berne analysiert psychologische Spiele, die Menschen zur Manipulation und zur Vermeidung direkter Kommunikation nutzen.
4.Streicheleinheiten: Ein Konzept, das das Bedürfnis der Menschen nach Anerkennung und Aufmerksamkeit durch andere beschreibt.
5.Lebenspositionen: Vier grundlegende Positionen, die Menschen in Bezug auf sich selbst und andere einnehmen können: «Ich bin okay – du bist okay», «Ich bin okay – du bist nicht okay», «Ich bin nicht okay – du bist okay» und «Ich bin nicht okay – du bist nicht okay». Diese Positionen beeinflussen ihre Interaktionen und ihre Wahrnehmung der Welt.
