DE
Psychologie

Transaktionsanalyse in der Psychotherapie

engl. Transactional Analysis in Psychotherapy · 1961
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Buchrezension

Das Buch «Transaktionsanalyse in der Psychotherapie» von Eric Berne ist ein grundlegendes Werk im Bereich der Psychotherapie und Psychologie. Kritiker loben, dass Berne komplexe Konzepte wie Ich-Zustände, Skripte und Spiele, die Menschen im Alltag verwenden, verständlich und klar darlegen konnte. Sein Ansatz zur Analyse von Interaktionen zwischen Menschen durch die Linse von Transaktionen und den Rollen, die sie spielen, wurde für seine praktische Anwendbarkeit und Effektivität in der therapeutischen Praxis weithin anerkannt. Das Buch wird auch für seine Struktur und Logik geschätzt, was es sowohl für Fachleute als auch für ein breites Publikum, das sich für Psychologie interessiert, nützlich macht. Einige Kritiker weisen jedoch darauf hin, dass einige Aspekte von Bernes Theorie vereinfacht sein könnten und weitere Forschung und Entwicklung erfordern. Insgesamt gilt «Transaktionsanalyse in der Psychotherapie» als Klassiker und als Pflichtlektüre für alle, die sich für Psychotherapie und zwischenmenschliche Beziehungen interessieren.

Transaktionsanalyse in der Psychotherapie
Veröffentlichungsdatum: 28 September 2024
———
Autor
Originaltitelengl. Transactional Analysis in Psychotherapy · 1961
Inhalt
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).