Spiele für Erwachsene
Konzepte und Strategien
Die Hauptkonzepte und Strategien, die im Buch «Spiele für Erwachsene» von Eric Berne dargelegt werden, umfassen:
1.Theorie der Transaktionsanalyse: Berne beschreibt drei Ich-Zustände — Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich und Kind-Ich, die das Verhalten und die Interaktionen von Menschen bestimmen.
2.Psychologische Spiele: Berne analysiert wiederkehrende Verhaltensmuster, die Menschen nutzen, um verdeckte Vorteile in zwischenmenschlichen Beziehungen zu erlangen. Diese Spiele führen oft zu negativen Konsequenzen und Konflikten.
3.Strukturanalyse: Untersuchung der Persönlichkeitsstruktur und der Interaktionen zwischen verschiedenen Ich-Zuständen.
4.Skriptanalyse: Untersuchung von Lebensskripten, die in der Kindheit gebildet werden und das Verhalten und die Entscheidungen im Erwachsenenalter beeinflussen.
5.Strategien zum Ausstieg aus Spielen: Berne bietet Methoden an, um das Bewusstsein für psychologische Spiele zu entwickeln und die Teilnahme daran zu beenden, was zu gesünderen und aufrichtigeren Beziehungen führt.
