DE
Psychologie

Spiele für Erwachsene

engl. Games People Play · 1964
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptideen

  • Theorie der Transaktionsanalyse: Eric Berne entwickelte die Theorie der Transaktionsanalyse, die Interaktionen zwischen Menschen als Transaktionen betrachtet, bestehend aus Reizen und Reaktionen.
  • Ich-Zustände: Berne unterscheidet drei Ich-Zustände, in denen sich eine Person befinden kann: Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich und Kind-Ich. Diese Zustände beeinflussen das Verhalten und die Wahrnehmung einer Person.
  • Spiele: Berne beschreibt psychologische Spiele als wiederkehrende Verhaltensmuster, die Menschen nutzen, um verdeckte Vorteile zu erlangen. Diese Spiele führen oft zu negativen Konsequenzen.
  • Lebensskripte: Berne behauptet, dass Menschen Lebensskripte auf der Grundlage früher Erfahrungen und Interaktionen mit ihren Eltern erstellen. Diese Skripte können ihr Verhalten und ihre Lebensentscheidungen beeinflussen.
  • Transaktionsanalyse: Die Methode der Transaktionsanalyse ermöglicht es, die verborgenen Motive und Ziele von Interaktionen zwischen Menschen zu erkennen und zu verstehen, was die Kommunikation und Beziehungen verbessert.
  • Streicheleinheiten: Berne führt das Konzept der Streicheleinheiten als Einheiten der Anerkennung und Aufmerksamkeit ein, die Menschen miteinander austauschen. Streicheleinheiten können positiv oder negativ sein und beeinflussen das Selbstwertgefühl und den emotionalen Zustand.
Spiele für Erwachsene
Veröffentlichungsdatum: 28 September 2024
Zuletzt aktualisiert: 13 Mai 2025
———
Spiele für Erwachsene
Autor
Originaltitelengl. Games People Play · 1964