DE
Klassische Literatur

Petersburg

rus. Петербург · 1913
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Der Roman «Petersburg» von Andrei Bely zeichnet sich durch einen komplexen und vielschichtigen Stil aus, der Elemente des Symbolismus und der Moderne vereint. Die Sprache des Werkes ist reich an Metaphern, Symbolen und Allegorien, was dem Text Tiefe und Mehrdeutigkeit verleiht. Bely verwendet verschiedene literarische Techniken wie inneren Monolog, Bewusstseinsstrom, Ironie und Groteske. Die Struktur des Romans ist fragmentarisch und nicht linear, was die Chaotik und Vielschichtigkeit der Stadt Petersburg widerspiegelt. Der Autor nutzt aktiv Wiederholungen und rhythmische Konstruktionen, um die Musikalität des Textes zu schaffen. Eine wichtige Rolle spielen Farbsymbole und Motive, die helfen, den emotionalen Zustand der Figuren und die Atmosphäre der Stadt zu vermitteln. Insgesamt kann Belys Stil in diesem Roman als experimentell und innovativ beschrieben werden, was «Petersburg» zu einem der Schlüsselwerke der russischen Literatur des frühen
1.Jahrhunderts macht.

Petersburg
Veröffentlichungsdatum: 17 Juni 2024
———
Autor
Originaltitelrus. Петербург · 1913