Die Abenteuer des Augie March
Stil und Technik
Der Roman «Die Abenteuer des Augie March» von Saul Bellow zeichnet sich durch einen reichen und ausdrucksstarken Stil aus, der Elemente des Realismus und des Modernismus vereint. Die Sprache des Werkes ist voller Metaphern, Symbole und Anspielungen, was dem Text Tiefe und Vielschichtigkeit verleiht. Bellow verwendet den Bewusstseinsstrom, um die inneren Erlebnisse und Gedanken des Protagonisten Augie March zu vermitteln. Die Struktur des Romans ist nicht linear, mit zahlreichen Rückblenden und Abschweifungen, was eine tiefere Enthüllung der Charaktere und ihrer Motive ermöglicht. Der Autor nutzt auch aktiv Dialoge, die helfen, ein lebendiges und dynamisches Bild des Lebens in Amerika in der ersten Hälfte des
1.Jahrhunderts zu schaffen. Ein wichtiges literarisches Mittel ist die Ironie, die den gesamten Text durchzieht und die Absurdität und Widersprüchlichkeit der menschlichen Existenz unterstreicht.
