Der Dezember des Dekans
Zusammenfassung
Im Roman «Der Dezember des Dekans» taucht Saul Bellow den Leser in die Atmosphäre des winterlichen Chicago und des kalten, düsteren Bukarests ein. Der Protagonist, Albert Corde, Dekan und Schriftsteller, reist nach Rumänien, um seiner sterbenden Schwiegermutter beizustehen. Dabei stößt er auf kulturelle und politische Kontraste, die ihn dazu zwingen, seine eigenen Überzeugungen und Ansichten über das Leben neu zu überdenken. Parallel dazu entfaltet sich in Chicago eine Geschichte über Ungerechtigkeit und soziale Ungleichheit, die ebenfalls seine Aufmerksamkeit erfordert. Bellow verwebt meisterhaft die persönlichen Erlebnisse des Helden mit globalen Fragen und schafft so eine tiefgründige Reflexion über die menschliche Natur und die Gesellschaft.
