Der Herr der Welt
Zusammenfassung
Im Roman «Der Herr der Welt» entführt Alexander Beljajew den Leser in eine Welt der Science-Fiction, in der der geniale Erfinder Wagner ein einzigartiges Fluggerät erschafft, das sowohl den Himmel als auch die Tiefen des Meeres erobern kann. Dieses Gerät, der «Argonaut», wird zum Symbol des menschlichen Traums von der Macht über die Natur. Wagner, getrieben von Machtgier und dem Streben nach absoluter Kontrolle, nutzt seine Erfindung, um die Weltherrschaft zu erlangen. Doch seine Ambitionen stoßen auf moralische Dilemmata und Widerstand seitens der Gesellschaft. Beljajew erforscht meisterhaft das Thema der Verantwortung des Wissenschaftlers für seine Entdeckungen und zeigt, wie schmal der Grat zwischen Gut und Böse sein kann. In dieser fesselnden Erzählung wirft der Autor Fragen über die Grenzen menschlicher Ambitionen auf und darüber, wie weit der Mensch gehen kann, um die Welt zu beherrschen.
