Der Amphibienmensch
Buchrezension
«Der Amphibienmensch» von Alexander Beljajew ist ein fesselnder Science-Fiction-Roman, der Themen der menschlichen Natur, wissenschaftlicher Experimente und Ethik erforscht. Kritiker heben hervor, dass Beljajew meisterhaft Elemente des Abenteuerromans mit tiefgründigen philosophischen Überlegungen verbindet. Der Protagonist, Ichthyander, ein Mensch, der unter Wasser leben kann, symbolisiert das Streben nach Freiheit und Harmonie mit der Natur. Das Buch wirft auch Fragen über die Grenzen wissenschaftlicher Forschung und die Verantwortung der Wissenschaftler auf. Einige Kritiker bemängeln die unzureichende Ausarbeitung der Nebenfiguren, doch insgesamt wird der Roman als Klassiker der sowjetischen Science-Fiction anerkannt und bleibt dank seiner zeitlosen Themen und spannenden Handlung aktuell.
