DE
Zeitgenössische Prosa

Windows on the world

fr. Windows on the World · 2003
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Kurzer Überblick

«Windows on the world» ist ein Roman von Frédéric Beigbeder, der die Ereignisse des
1.September 2001 in New York thematisiert. Das Buch ist in zwei parallele Erzählstränge unterteilt. Der erste Strang erzählt die Geschichte der fiktiven Figur Carter, der sich mit seinen beiden Söhnen im Restaurant «Windows on the World» im obersten Stockwerk des Nordturms des World Trade Centers während des Terroranschlags befindet. Der zweite Strang sind die Überlegungen des Autors selbst, der sich in Paris befindet und versucht, die Tragödie und ihre Folgen zu begreifen. Beigbeder nutzt diese beiden Perspektiven, um Themen wie Angst, Liebe, Verlust und die Zerbrechlichkeit des Menschen angesichts einer Katastrophe zu erforschen. Der Roman kombiniert Elemente einer dokumentarischen Chronik mit fiktionaler Erzählkunst und schafft so eine tiefgründige und emotionale Erzählung über einen der tragischsten Tage der modernen Geschichte.

Windows on the world
Veröffentlichungsdatum: 26 Februar 2025
Aktualisiert: 4 Juli 2025
———Originaltitelfr. Windows on the World · 2003
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).