DE
Klassische Literatur

Wie es ist

fr. Comment c'est · 1961
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Das Buch «Wie es ist» von Samuel Beckett, veröffentlicht im Jahr 1961, gilt als eines der Schlüsselwerke der späten Schaffensperiode des Autors. Es setzt die Erforschung der Themen Absurdität, Isolation und menschliche Existenz fort, die für Beckett charakteristisch sind. In diesem Werk experimentiert Beckett mit Form und Sprache und schafft einen Text, der einen Bewusstseinsstrom ohne traditionelle Struktur darstellt. Dieses Werk wird oft als Teil seiner Trilogie betrachtet, die auch «Molloy» und «Malone stirbt» umfasst, und es festigt seinen Ruf als einer der führenden Vertreter des Theaters des Absurden und der modernen Literatur. Der Einfluss des Buches auf die Kultur liegt in seinem radikalen Ansatz zu Erzählweise und Sprache, der viele nachfolgende Autoren zu Experimenten mit Form und Inhalt inspiriert hat. Beckett setzt in «Wie es ist» die Erforschung von Themen fort, die in seinem Werk zentral geworden sind, wie die Sinnlosigkeit der Existenz und die Unmöglichkeit der Kommunikation, was seine Werke auch im modernen Kontext relevant macht.

Wie es ist
Veröffentlichungsdatum: 2 Februar 2025
Zuletzt aktualisiert: 10 Februar 2025
———Originaltitelfr. Comment c'est · 1961