DE
Dramatik

Warten auf Godot

engl. Waiting for Godot · 1953
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Wladimir (auch bekannt als Didi) - einer der beiden Hauptcharaktere des Stücks, Freund und Begleiter von Estragon. Gemeinsam verbringen sie die Zeit mit dem Warten auf einen gewissen Godot, dessen Identität unbekannt bleibt. Wladimir wird als philosophischer und nachdenklicher dargestellt im Vergleich zu Estragon, erinnert sich oft an vergangene Ereignisse und reflektiert über den Sinn des Lebens.
  • Estragon (auch bekannt als Gogo) - der zweite der Hauptcharaktere, Freund und Begleiter von Wladimir. Estragon klagt oft über körperliche Beschwerden und ist weniger geneigt zu philosophischen Überlegungen. Sein Charakter drückt mehr emotionale und körperliche Leiden aus und ist stärker auf Wladimir für Unterstützung und Trost angewiesen.
  • Pozzo - ein dominanter, selbstbewusster Charakter, der in beiden Akten des Stücks erscheint, in Begleitung seines Dieners Lucky. Im zweiten Akt wird Pozzo blind, was seine Einstellung zur Welt und seine Interaktion mit den anderen Charakteren grundlegend verändert.
  • Lucky - Pozzos Diener, der sein Gepäck trägt und seine Befehle ausführt. Im ersten Akt hält Lucky eine lange, monologische Rede, die einen der Schlüsselmomente des Stücks darstellt. Im zweiten Akt wird Lucky stumm, was seine untergeordnete Position noch weiter vertieft.
Warten auf Godot
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
———
Warten auf Godot
Originaltitelengl. Waiting for Godot · 1953
Genre: Dramatik