DE
Klassische Literatur

Molloy

engl. Molloy · 1951
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Interessante Fakten

  • Das Buch besteht aus zwei Teilen, von denen jeder einen Monolog eines der Hauptcharaktere darstellt: Molloy und Moran.
  • Molloy ist ein alter Vagabund, der seine Mutter sucht, doch seine Suche erscheint sinnlos und chaotisch.
  • Moran ist ein Detektiv, der beauftragt wird, Molloy zu finden, doch seine eigene Reise wird immer absurder und verworrener.
  • Die Struktur des Romans spiegelt die Themen des Absurden und der existenziellen Krise wider, die für Becketts Schaffen charakteristisch sind.
  • Molloy denkt oft über die Natur der Zeit, des Gedächtnisses und der Identität nach, was seinen Monologen philosophische Tiefe verleiht.
  • Im Buch gibt es viele wiederkehrende Motive und Symbole wie Steine, Fahrräder und Briefe, die das Gefühl von Zyklizität und Sinnlosigkeit verstärken.
  • Die Sprache des Romans ist komplex und vielschichtig, was ihn schwer lesbar, aber reich an Analyse macht.
Molloy
11
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
———Originaltitelengl. Molloy · 1951
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).
11