DE
Dramatik

Das letzte Band

engl. Krapp's Last Tape · 1958
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

«Das letzte Band» von Samuel Beckett ist ein Einakter, der Elemente des Absurden und des Existenzialismus vereint. Der Stil des Werkes ist minimalistisch, mit einem Fokus auf die innere Welt des Protagonisten Krapp. Die Sprache des Stücks ist lakonisch, mit häufigen Pausen und Wiederholungen, was die Monotonie und Sinnlosigkeit des Daseins unterstreicht. Literarische Techniken umfassen die Verwendung von Tonbandaufnahmen, die Krapp anhört, wodurch ein Dialog mit seinem früheren Ich entsteht. Die Struktur des Stücks ist nicht linear, basiert auf den Erinnerungen und Reflexionen des Protagonisten, was eine tiefere Offenlegung seiner inneren Erlebnisse und seines Bedauerns ermöglicht. Beckett nutzt meisterhaft Symbolik, wie Bananen und Tonbandgeräte, um die Themen Zeit, Erinnerung und Verlust zu betonen.

Das letzte Band
Veröffentlichungsdatum: 27 August 2024
———
Das letzte Band
Originaltitelengl. Krapp's Last Tape · 1958
Genre: Dramatik