Der Verräter
Stil und Technik
Der Roman «Der Verräter» von Paul Beatty zeichnet sich durch einen satirischen Stil aus, den der Autor zur Kritik an sozialen und rassischen Problemen in Amerika verwendet. Die Sprache des Werkes ist reich an scharfsinnigen und provokativen Äußerungen, oft mit schwarzem Humor. Beatty setzt meisterhaft Hyperbel und Ironie ein, um die Absurdität von Rassenstereotypen und Vorurteilen zu betonen. Die Erzählstruktur ist nicht linear, mit häufigen Abschweifungen und Rückblenden, was eine tiefere Einsicht in die innere Welt des Protagonisten und seine Wahrnehmung der Realität ermöglicht. Der Autor verwendet auch Elemente des Grotesken und der Parodie, um den satirischen Effekt zu verstärken und beim Leser gemischte Gefühle von Lachen bis Bitterkeit hervorzurufen.
