Die Kunst des Loslassens: Tägliche Meditationen für Co-Abhängige
engl. Codependent No More · 1986
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.
Hauptideen
- Co-Abhängigkeit als emotionales und verhaltensbezogenes Problem, das in Beziehungen zu abhängigen Menschen entsteht.
- Verständnis von Co-Abhängigkeit als Verlust der Kontrolle über das eigene Leben und übermäßige Fürsorge für andere.
- Die Notwendigkeit, sich der eigenen Co-Abhängigkeit bewusst zu werden und sie anzuerkennen, um den Heilungsprozess zu beginnen.
- Die Rolle von Grenzen in Beziehungen und die Wichtigkeit, sie zu setzen, um persönliche Unabhängigkeit zu bewahren.
- Der Heilungsprozess durch die Übernahme von Verantwortung für die eigenen Gefühle und Handlungen.
- Der Einsatz von Selbsthilfetechniken und Unterstützung zur Überwindung der Co-Abhängigkeit.
- Die Bedeutung von Selbstachtung und Selbstakzeptanz im Wiederherstellungsprozess.
- Die Wichtigkeit, professionelle Hilfe zu suchen und an Selbsthilfegruppen für Co-Abhängige teilzunehmen.

Veröffentlichungsdatum: 1 Februar 2025
———Autor:
Genre: Psychologie
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).