DE
Psychologie

Die Kunst des Loslassens: Tägliche Meditationen für Co-Abhängige

engl. Codependent No More · 1986
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

Das Buch «Die Kunst des Loslassens: Tägliche Meditationen für Co-Abhängige» von Melody Beattie ist eines der bedeutendsten Werke zum Thema Co-Abhängigkeit. Die Autorin bietet den Lesern, basierend auf ihren eigenen Erfahrungen und langjähriger Praxis, ein tiefes Verständnis dafür, wie Co-Abhängigkeit das Leben der Menschen beeinflusst. Kritiker heben hervor, dass es Beattie gelingt, komplexe psychologische Konzepte in einer einfachen und zugänglichen Sprache zu vermitteln, was das Buch sowohl für Fachleute als auch für ein breites Publikum nützlich macht. Besonderes Augenmerk wird auf die praktischen Empfehlungen und Übungen gelegt, die den Lesern helfen, ihre Probleme zu erkennen und zu überwinden. Einige Rezensenten betonen, dass das Buch ein echter Leitfaden für diejenigen sein kann, die persönliches Wachstum und eine Verbesserung der Qualität ihrer Beziehungen anstreben. Trotz der positiven Bewertungen weisen einige Kritiker darauf hin, dass das Buch möglicherweise zu sehr auf die amerikanische Kultur ausgerichtet ist und kulturelle Unterschiede anderer Länder nicht immer berücksichtigt. Insgesamt wird «Die Kunst des Loslassens» als wichtiger Beitrag zur Selbsthilfeliteratur und Psychologie angesehen.

Die Kunst des Loslassens: Tägliche Meditationen für Co-Abhängige
Veröffentlichungsdatum: 1 Februar 2025
———Originaltitelengl. Codependent No More · 1986
Inhalt