DE
Klassische Literatur

Yentl, der Jeschiwa-Schüler

Jiddisch. Yentl der Yeshive Bokher · 1962
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Yentl, der Jeschiwa-Schüler» von Isaac Bashevis Singer ist ein Werk, das tief in die Welt der jüdischen Tradition und Kultur eintaucht und dem Leser komplexe Fragen der Identität und Geschlechterrollen offenbart. Die Geschichte einer jungen Frau, die nach Wissen strebt, das traditionell nur Männern zugänglich war, wird zum Symbol des Kampfes um Gleichheit und Selbstausdruck. Im Kontext der jüdischen Literatur des
1.Jahrhunderts sticht dieses Buch durch seinen Mut und seine Innovationskraft hervor, indem es Themen anspricht, die auch in der modernen Gesellschaft relevant bleiben. Der Einfluss auf die Kultur zeigt sich darin, wie Singer meisterhaft Elemente des Folklore und Realismus kombiniert und eine Erzählung schafft, die zum Nachdenken über die Freiheit der Wahl und persönliche Unabhängigkeit anregt. «Yentl» wurde nicht nur zu einem literarischen Phänomen, sondern auch zu einem kulturellen, dank Adaptionen, die ihren Einfluss über das gedruckte Wort hinaus erweiterten, einschließlich der berühmten Verfilmung mit Barbra Streisand, die ihren Platz im Pantheon bedeutender Werke der Weltliteratur weiter festigte.

Yentl, der Jeschiwa-Schüler
Veröffentlichungsdatum: 28 April 2025
Aktualisiert: 28 Juni 2025
———OriginaltitelJiddisch. Yentl der Yeshive Bokher · 1962
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).