DE
Klassische Literatur

Yentl, der Jeschiwa-Schüler

OriginaltitelJiddisch. Yentl der Yeshive Bokher · 1962
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Yentl — eine junge Frau, deren Seele nach Wissen und Freiheit dürstet, strebt danach, die Tora zu studieren, trotz der Einschränkungen, die ihr Geschlecht auferlegt. Ihre innere Welt ist voller Widersprüche und Mut, sie wagt den verzweifelten Schritt, sich als Mann zu verkleiden, um ihrem Traum zu folgen. Dieser Weg wird für sie nicht nur zur Suche nach Wissen, sondern auch zu einer tiefen Erforschung ihrer eigenen Identität.
  • Avigdor — Freund und Mitschüler von Yentl, der nichts von ihrem Geheimnis ahnt. Er verkörpert das Bild des traditionellen jüdischen jungen Mannes, der in Studium und Zukunftsträume vertieft ist. Seine Freundschaft mit Yentl wird für beide zur Prüfung, die die komplexen Facetten menschlicher Beziehungen und des Vertrauens offenbart.
  • Hadass — Avigdors Verlobte, deren Schicksal sich mit dem von Yentl verwebt. Sie symbolisiert traditionelle weibliche Rollen und Erwartungen, ihr Bild dient als Kontrast zu Yentls Bestrebungen und innerem Kampf.
Yentl, der Jeschiwa-Schüler
Veröffentlichungsdatum: 28 April 2025
———
Yentl, der Jeschiwa-Schüler
OriginaltitelJiddisch. Yentl der Yeshive Bokher · 1962