DE
Zeitgenössische Prosa

Schatten über dem Hudson

OriginaltitelJiddisch. Shadows on the Hudson · 1998
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

In dem Roman «Schatten über dem Hudson» verwendet Isaac Bashevis Singer meisterhaft eine reiche und ausdrucksstarke Sprache, die von tiefer Emotionalität und philosophischer Tiefe durchdrungen ist. Der Stil des Autors zeichnet sich durch eine feine psychologische Ausarbeitung der Charaktere aus, bei der jeder Protagonist seine einzigartige stimmliche Intonation und innere Welt erhält. Bashevis Singer setzt virtuos Dialoge ein, die nicht nur die Charaktere enthüllen, sondern auch eine Atmosphäre von Spannung und Dramatik schaffen. Literarische Techniken wie Symbolismus und Allegorie helfen dem Autor, komplexe Ideen und Themen zu vermitteln, die mit jüdischer Identität, moralischen Dilemmata und der Suche nach dem Sinn des Lebens verbunden sind. Die Struktur des Werkes ist vielschichtig und erinnert an eine musikalische Symphonie, in der jede Handlungslinie mit einer anderen verflochten ist und ein harmonisches und kohärentes Narrativ schafft. Die Beschreibung von New York und seiner Umgebung als Kulisse für menschliche Dramen fügt Realismus und Tiefe hinzu und verwandelt die Stadt in einen der unsichtbaren Protagonisten des Romans.

Schatten über dem Hudson
Veröffentlichungsdatum: 28 April 2025
———
Schatten über dem Hudson
OriginaltitelJiddisch. Shadows on the Hudson · 1998