DE
Zeitgenössische Prosa

Schatten über dem Hudson

Jiddisch. Shadows on the Hudson · 1998
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

«Schatten über dem Hudson» von Isaac Bashevis Singer ist ein vielschichtiges Werk, in dem sich die Schicksale der Protagonisten vor dem Hintergrund des Nachkriegs-New Yorks verflechten. Der Autor rekonstruiert meisterhaft die Atmosphäre der jüdischen Diaspora und taucht den Leser in eine Welt voller Widersprüche und spiritueller Suche ein. Singer, als wahrer Meister des Wortes, erforscht Themen von Glauben, Liebe und Verlust und schafft lebendige und unvergessliche Bilder. Kritiker bemerken, dass der Roman, trotz seiner historischen Verankerung, ewige Fragen des menschlichen Daseins berührt. Seine Protagonisten gleiten wie Schatten über die Seiten und hinterlassen Spuren von Überlegungen über den Sinn des Lebens und die Suche nach Wahrheit. Singers literarischer Stil, reich und ausdrucksstark, ermöglicht es dem Leser, die Tiefe und Komplexität der inneren Welt der Charaktere zu spüren. «Schatten über dem Hudson» ist nicht nur ein Roman, sondern eine philosophische Parabel, die über ewige Werte und die menschliche Natur nachdenken lässt.

Schatten über dem Hudson
Veröffentlichungsdatum: 28 April 2025
———
Schatten über dem Hudson
OriginaltitelJiddisch. Shadows on the Hudson · 1998