DE
Horror und Mysterium

Satan in Goray

Jiddisch. שׂטן אין גאָריי · 1933
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Stil und Technik

Der Roman «Satan in Goray» von Isaac Bashevis Singer zeichnet sich durch ein tiefes Eintauchen in die jüdische Mystik und Folklore aus. Der Stil des Autors ist reich an Symbolik und Allegorien, was dem Werk Vielschichtigkeit und Tiefe verleiht. Die Sprache des Buches ist reich und ausdrucksstark, mit der Verwendung von Archaismen und idiomatischen Ausdrücken, die eine authentische Atmosphäre der jüdischen Kleinstadt des
1.Jahrhunderts schaffen. Literarische Techniken umfassen Elemente des magischen Realismus, bei denen die Realität mit mystischen und übernatürlichen Ereignissen verwoben ist. Die Erzählstruktur ist nicht linear, mit zahlreichen Abschweifungen und eingefügten Episoden, die helfen, die innere Welt der Charaktere und ihre spirituellen Bestrebungen zu enthüllen. Der Autor nutzt meisterhaft Dialoge und innere Monologe, um die psychologische Spannung und Dramatik des Geschehens zu vermitteln. Eine wichtige Rolle spielen auch die Beschreibungen der Natur und der Umgebung, die die Atmosphäre der Unruhe und Unsicherheit unterstreichen.

Satan in Goray
Veröffentlichungsdatum: 10 Juli 2024
Aktualisiert: 27 Juli 2024
———OriginaltitelJiddisch. שׂטן אין גאָריי · 1933
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).