DE
Horror und Mysterium

Satan in Goray

OriginaltitelJiddisch. שׂטן אין גאָריי · 1933
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Satan in Goray» von Isaac Bashevis Singer, veröffentlicht 1933, ist ein bedeutendes Werk der jüdischen Literatur. Das Buch beschreibt die Ereignisse in der jüdischen Kleinstadt Goray in Polen im
1.Jahrhundert, kurz nach den Chmelnyzkyj-Pogromen. Im Mittelpunkt der Handlung steht das Auftreten des falschen Messias Sabbatai Zwi und sein Einfluss auf die Gemeinde. Der Roman erforscht Themen wie religiösen Fanatismus, messianische Bewegungen und deren zerstörerische Folgen. Dieses Werk wirft Fragen über Glauben, Hoffnung und die menschliche Natur auf und spiegelt die tiefen kulturellen und historischen Erschütterungen des jüdischen Volkes wider. Das Buch hatte einen bedeutenden Einfluss auf die jüdische Literatur und Kultur und leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der jüdischen Geschichte und spirituellen Suche.

Satan in Goray
Veröffentlichungsdatum: 10 Juli 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 Juli 2024
———
Satan in Goray
OriginaltitelJiddisch. שׂטן אין גאָריי · 1933