Feinde, Eine Liebesgeschichte
Jiddisch. Sonim, di Geshichte fun a Liebe · 1972
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- Der Roman ist von der Atmosphäre des Nachkriegs-New Yorks durchdrungen, in dem die Protagonisten, aus ihrem gewohnten Leben gerissen, versuchen, sich zwischen den Schatten der Vergangenheit und den Geistern des verlorenen Europas neu zu finden.
- Im Mittelpunkt der Erzählung steht ein komplexes Liebesdreieck, in dem jeder der Figuren die Spuren des Überlebens, der Schuld und einer unstillbaren Sehnsucht nach Liebe trägt, als wollten sie das verlorene Glück in einer neuen Welt wiedererwecken.
- Die Sprache des Romans ist von feiner Ironie und tiefem psychologischem Gespür geprägt, was es dem Leser ermöglicht, in die verborgensten Winkel der Seelen der Figuren einzutauchen, deren Schicksale nicht nur durch Leidenschaft, sondern auch durch die Tragödie der Schoah miteinander verbunden sind.
- Im Buch klingt das Motiv des ewigen Exils an: Selbst in der Emigration bleiben die Protagonisten Gefangene ihrer Erinnerungen, und ihr innerer Konflikt wird zum Spiegel des Schmerzes einer ganzen Generation.
- Der Autor verwebt meisterhaft jüdische Traditionen und philosophische Überlegungen über Gut und Böse, über Vergebung und das Unvermögen zu vergessen in die Erzählung und schafft so eine Polyphonie von Stimmen, von denen jede mit besonderer Kraft und Wahrhaftigkeit erklingt.

Veröffentlichungsdatum: 28 April 2025
Zuletzt aktualisiert: 28 Juni 2025
———Autor:
Genre: Roman
, , , , , , ,