DE
Klassische Literatur

Der Zauberer von Lublin

Jiddisch. Der kuntsnmakher fun Lublin · 1960
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Interessante Fakten

  • Im Mittelpunkt der Erzählung steht der geheimnisvolle und charismatische Charakter Jascha Mazur, der als Zauberer und Illusionist nicht nur mit Gegenständen, sondern auch mit menschlichen Schicksalen meisterhaft manipuliert.
  • Die Handlung des Romans spielt im Polen des frühen 20. Jahrhunderts, was dem Leser ermöglicht, in die Atmosphäre des jüdischen Lebens jener Zeit einzutauchen, das von Traditionen und kulturellen Besonderheiten geprägt ist.
  • Jascha Mazur, der Protagonist, führt ein Doppelleben und balanciert zwischen der Welt der Illusionen und der harten Realität, was sein Bild vielschichtig und widersprüchlich macht.
  • Eines der Schlüsselthemen des Werkes ist die Suche nach dem Sinn des Lebens und spiritueller Erleuchtung, was die inneren Schwankungen und Zweifel des Protagonisten widerspiegelt.
  • Der Roman erforscht komplexe Beziehungen zwischen den Charakteren, einschließlich Liebesdreiecken und Familiendramen, was der Erzählung Tiefe und emotionale Intensität verleiht.
  • Isaac Bashevis Singer nutzt virtuos Elemente des magischen Realismus und schafft eine Atmosphäre, in der die Grenzen zwischen Realität und Illusion verschwimmen.
Der Zauberer von Lublin
Veröffentlichungsdatum: 28 April 2025
———OriginaltitelJiddisch. Der kuntsnmakher fun Lublin · 1960
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).