Die Malachitkiste
Stil und Technik
Das Buch «Die Malachitkiste» von Pawel Petrowitsch Baschow ist eine Sammlung von Uraler Erzählungen, die sich durch einen einzigartigen Stil und sprachliche Besonderheiten auszeichnen. Baschow verwendet eine reiche und bildhafte Sprache, die mit Dialektismen und folkloristischen Elementen gesättigt ist, was dem Text Authentizität und Farbe verleiht. Literarische Techniken umfassen die Verwendung von Metaphern, Symbolen und Allegorien, die helfen, die Tiefe der Volksweisheit und Mythologie des Urals zu vermitteln. Die Struktur der Erzählungen basiert oft auf Volkslegenden und Überlieferungen, in denen fantastische Elemente mit realen Ereignissen und Charakteren verflochten sind. Baschow schafft meisterhaft eine Atmosphäre von Geheimnis und Magie, indem er Elemente der mündlichen Volkskunst verwendet, wie Wiederholungen, Rhythmik und Musikalität der Sprache. Dies macht die Erzählungen nicht nur spannend, sondern auch tief philosophisch, indem sie die Weltanschauung und Werte der Uraler Handwerker und Bergleute widerspiegeln.
