Lieber Brutus
Stil und Technik
In «Lieber Brutus» verwendet James Matthew Barrie meisterhaft eine Sprache, die voller feiner Nuancen und eleganter Wendungen ist und eine Atmosphäre von Geheimnis und Magie schafft. Der Stil des Autors zeichnet sich durch Leichtigkeit und Verspieltheit aus, was es dem Leser ermöglicht, in eine Welt einzutauchen, in der Realität und Fantasie miteinander verschmelzen. Barrie setzt virtuos Dialoge ein, die nicht nur die Charaktere offenbaren, sondern auch ihre inneren Widersprüche und Bestrebungen unterstreichen. Literarische Mittel wie Symbolik und Metapher bereichern die Erzählung und verleihen ihr Tiefe und Vielschichtigkeit. Die Struktur der Erzählung erinnert an ein Theaterstück, in dem die Handlung in einem begrenzten Raum stattfindet und die Charaktere wie Schauspieler ihre Rollen auf der Suche nach Wahrheit und Selbsterkenntnis spielen. Barrie nutzt geschickt Elemente des Surrealismus und schafft die Illusion, dass jeder der Protagonisten sein Schicksal ändern kann, wenn er nur den Mut hat, in sich selbst zu blicken.
