DE
Zeitgenössische Prosa

Der Stachelschwein

engl. The Porcupine · 1992
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

In dem Roman «Der Stachelschwein» verwendet Julian Barnes einen Stil, der als lakonisch und analytisch beschrieben werden kann. Die Sprache des Werkes zeichnet sich durch Präzision und Klarheit aus, was es dem Autor ermöglicht, komplexe politische und moralische Themen tiefgehend zu erforschen. Barnes setzt Ironie und Sarkasmus ein, um die Absurdität mancher Situationen und Handlungen der Charaktere zu betonen. Die Struktur der Erzählung ist so aufgebaut, dass der Leser allmählich in die Welt des postkommunistischen Osteuropas eintaucht und mit den Folgen des Regimewechsels konfrontiert wird. Der Autor verwendet Rückblenden und innere Monologe, um die innere Welt der Protagonisten und ihre Motivation zu enthüllen. Barnes nutzt auch aktiv Symbolik, wobei der Stachelschwein zur Metapher für den ehemaligen Diktator wird, dessen Verteidigung und Aggression sich in seinen Stacheln manifestieren. So stellt das Buch eine tiefgehende Untersuchung von Macht, Verantwortung und menschlicher Natur dar.

Der Stachelschwein
Veröffentlichungsdatum: 22 Januar 2025
Zuletzt aktualisiert: 6 Februar 2025
———Originaltitelengl. The Porcupine · 1992