Die Sprache der Dornen
Buchrezension
Das Buch «Die Sprache der Dornen» von Leigh Bardugo ist eine Sammlung von sechs Märchen, die den Leser in eine Welt dunkler Magie und mysteriöser Wesen entführen. Jede Geschichte in dieser Sammlung ist ein eigenständiges Werk, aber alle sind durch die gemeinsame Atmosphäre und den Stil verbunden, der für das Grishaverse charakteristisch ist. Kritiker loben, dass Bardugo meisterhaft Elemente aus Folklore und Mythologie nutzt, um einzigartige und fesselnde Handlungen zu schaffen. Ihre Sprache ist reich und ausdrucksstark, was es dem Leser ermöglicht, vollständig in die Atmosphäre der Märchen einzutauchen. Die Illustrationen, die den Text begleiten, fügen eine visuelle Tiefe hinzu und verstärken den Eindruck des Lesens. Eine der Stärken des Buches ist seine Fähigkeit, traditionelle Märchenmotive neu zu interpretieren und ihnen eine frische und unerwartete Wendung zu geben. Bardugo scheut sich nicht, dunkle und komplexe Themen wie Verrat, Gier und Opfer zu erforschen, was ihre Märchen reifer und vielschichtiger macht. Einige Kritiker bemerken, dass das Buch als düster und sogar beängstigend empfunden werden kann, aber genau das verleiht ihm eine besondere Anziehungskraft für erwachsene Leser, die tiefere und komplexere Geschichten suchen. Insgesamt erhielt «Die Sprache der Dornen» positive Bewertungen für seine Originalität, seinen Stil und seine Fähigkeit, den Leser in eine Welt zu entführen, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwommen sind und Magie in jedem Wort verborgen liegt.
