Transition
Zusammenfassung
Im Roman «Transition» von Iain Banks taucht der Leser in eine vielschichtige, fließende Welt ein, in der die Realität den Launen einer geheimnisvollen Organisation namens Der Konzern unterworfen ist. Durch das Prisma zahlreicher paralleler Universen, in denen sich Schicksale verweben und verzweigen, gerät der Protagonist – der Agent Temple, der die Fähigkeit besitzt, zwischen den Welten zu reisen – in ein gefährliches Spiel aus Intrigen, Verrat und moralischen Dilemmata. Vor dem Hintergrund politischer Verschwörungen und philosophischer Überlegungen über Macht und die Natur der Wahl erschafft Banks ein meisterhaftes Kaleidoskop von Lebenswegen, in dem jeder Schritt nicht nur ein Leben, sondern eine ganze Realität verändern kann. «Transition» ist ein intellektueller Thriller, in dem die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und die Suche nach Wahrheit zu einer Reise durch die Labyrinthe der menschlichen Seele und unendlicher Welten wird.
