Schritte auf Glas
Buchrezension
Der Roman «Schritte auf Glas» von Iain Banks ist ein komplexes und vielschichtiges Werk, das drei auf den ersten Blick unzusammenhängende Geschichten vereint. Kritiker heben hervor, dass Banks meisterhaft eine Atmosphäre von Geheimnis und Spannung schafft, die den Leser ständig Fragen über die Verbindung zwischen den Handlungssträngen aufwerfen lässt. Die erste Geschichte handelt von Graham Park, einem jungen Mann, der in ein Mädchen verliebt ist, das ihn scheinbar nicht bemerkt. Der zweite Handlungsstrang folgt Steven Grayson, der versucht zu verstehen, warum ihn seltsame Visionen und Erinnerungen verfolgen. Die dritte Geschichte spielt in einer fantastischen Welt, in der zwei Menschen gezwungen sind, ein tödliches Spiel zu spielen, um zu überleben. Kritiker betonen, dass Banks geschickt Elemente der Science-Fiction und des Psychothrillers verwendet, um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, die den Leser bis zum Ende in Atem hält. Einige Rezensenten merken jedoch an, dass die Komplexität der Struktur und die Fülle an Details das Verständnis für einige Leser erschweren könnten. Insgesamt gilt «Schritte auf Glas» als eines der herausragenden Beispiele für Banks' frühe Werke, das sein Talent zur Schaffung komplexer und fesselnder Geschichten demonstriert.
