DE
Thriller

Komplizenschaft

engl. Complicity · 1993
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Iain Banks’ «Komplizenschaft» entstand an der Schwelle der 1990er Jahre, als die britische Gesellschaft von tiefgreifenden Veränderungen geprägt war: politische Ernüchterung, wachsender Zynismus und eine Neubewertung moralischer Maßstäbe. Der Roman wurde zu einem Spiegel seiner Zeit, in dem sich die Ängste und Widersprüche des Großbritanniens nach Thatcher widerspiegelten. Banks verwebte meisterhaft Fragen von Schuld, Komplizenschaft und persönlicher Verantwortung in die Erzählung und legte die schmerzhaften Seiten des zeitgenössischen Journalismus und der Medienkultur offen. Sein Stil, der Härte mit psychologischer Tiefe verbindet, beeinflusste die nachfolgende Generation britischer Schriftsteller, und das Buch selbst wurde unter Kritikern und Lesern diskutiert, da es Themen aufgriff, die für das späte
1.Jahrhundert relevant waren: Entfremdung, die Macht der Information und die moralische Entscheidung des Einzelnen. «Komplizenschaft» festigte nicht nur Banks’ Ruf als einen der scharfsinnigsten und mutigsten Autoren seiner Zeit, sondern hinterließ auch einen deutlichen Abdruck in der Kulturlandschaft und wurde zum Symbol des beunruhigten und unsicheren Zeitgeists.

Komplizenschaft
Veröffentlichungsdatum: 2 Juni 2025
Aktualisiert: 30 Juni 2025
———
Autor
Originaltitelengl. Complicity · 1993
Genre: Thriller
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).