Die Krähenstraße
Stil und Technik
Der Roman «Die Krähenstraße» von Iain Banks zeichnet sich durch eine komplexe Erzählstruktur aus, die zahlreiche Rückblenden und Wechsel der Zeitebenen umfasst. Der Autor verwendet eine reiche und ausdrucksstarke Sprache, die voller Metaphern und Symbolik ist. Das Buch enthält viele literarische Mittel wie Ironie, schwarzen Humor und Elemente des magischen Realismus. Banks kombiniert meisterhaft Elemente einer Familiensaga mit einer Kriminalgeschichte und schafft eine vielschichtige Erzählung, in der persönliche Dramen mit philosophischen Überlegungen über Leben und Tod verwoben sind. Die Struktur der Erzählung ist nicht linear, was es ermöglicht, die Geheimnisse und Motive der Charaktere nach und nach zu enthüllen und den Leser bis zum Ende in Spannung zu halten.
