Die Brücke
engl. The Bridge · 1986
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- In diesem Werk verweben sich Realität und Fantasie zu einem bizarren Muster: Die Brücke, die sich ins Unendliche erstreckt, ist nicht nur Schauplatz, sondern auch Symbol des Übergangs zwischen Welten, Bewusstseinszuständen und Identitäten.
- Der Protagonist, der sich im Koma befindet, reist durch eine geheimnisvolle Brückenstadt, in der jeder Bogen und jede Spannweite mit Anspielungen auf seine Vergangenheit, Ängste und Wünsche gefüllt ist und die Architektur die Labyrinthe seines Geistes widerspiegelt.
- Das Buch vereint auf originelle Weise Elemente des magischen Realismus, des psychologischen Thrillers und der philosophischen Parabel, wobei die Erzählung aus der Perspektive dreier verschiedener Figuren geführt wird, von denen jede einen eigenen Aspekt der Persönlichkeit des Helden verkörpert.
- Die Brücke, auf der sich die Handlung abspielt, hat weder Anfang noch Ende, ihre Straßen und Gebäude sind von seltsamen Gesetzen und Ritualen durchdrungen, und die Bewohner verhalten sich, als folgten sie einer unbekannten Logik des Traums.
- Im Text finden sich Passagen im schottischen Dialekt, was der Erzählung eine besondere Atmosphäre verleiht und die innere Zerrissenheit des Helden zwischen Realität und Fantasiewelt unterstreicht.

Veröffentlichungsdatum: 2 Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 30 Juni 2025
———Autor:
Genre: Zeitgenössische Prosa
, , , , , , , , , , , , ,