DE
Zeitgenössische Prosa

Die Brücke

engl. The Bridge · 1986
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Die Brücke» von Iain Banks ist ein Werk, das an der Schnittstelle zweier Epochen entstand, als die britische Literatur nach neuen Ausdrucksformen für die innere Zerrissenheit von Mensch und Gesellschaft suchte. Der 1986 erschienene Roman wurde zum Spiegelbild der Ängste und Hoffnungen des späten zwanzigsten Jahrhunderts, als die Grenzen zwischen Realität und Vorstellungskraft verschwammen und Fragen nach Identität und Erinnerung besondere Dringlichkeit erhielten. Banks verwebt geschickt Anspielungen auf die industrielle Landschaft Schottlands in die Erzählung und macht die Brücke zum Symbol für Übergang, innere Suche und die unauflösbaren Widersprüche der menschlichen Seele. Das Buch hatte einen spürbaren Einfluss auf die Entwicklung der britischen postmodernen Prosa und inspirierte eine ganze Generation von Autoren zu Experimenten mit Form und Genre. «Die Brücke» wurde nicht nur zu einem literarischen Denkmal seiner Zeit, sondern auch zu einem kulturellen Code, in dem sich die Ängste und Träume des modernen Menschen, sein Streben nach Ganzheit und Selbstverständnis in einer Welt widerspiegeln, in der alles unsicher und wandelbar ist.

Die Brücke
Veröffentlichungsdatum: 2 Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 30 Juni 2025
———
Autor
Originaltitelengl. The Bridge · 1986