Eine ganz dumme Idee
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Der Räuber: Ein erfolgloser Bankräuber, der in einer offenen Wohnung als Geisel endet. Im Laufe der Geschichte wird sein persönliches Drama und die Gründe, die ihn zu dieser Tat führten, enthüllt.
- Jack: Ein Polizist, der den Geiselfall untersucht. Er versucht, die Motive des Räubers zu verstehen und die Situation friedlich zu lösen.
- Jim: Jacks Vater und sein Partner. Er ist ein erfahrenerer Polizist, aber seine Methoden wirken manchmal veraltet. Ihre Beziehung wird auf die Probe gestellt, doch am Ende finden sie zueinander.
- Anna-Lena und Roger: Ein älteres Paar, das zur Wohnungsbesichtigung gekommen ist. Ihre Beziehung scheint perfekt, doch im Laufe der Geschichte zeigt sich, dass auch sie ihre Probleme und Missverständnisse haben.
- Zara: Eine erfolgreiche Geschäftsfrau, die ebenfalls unter den Geiseln ist. Sie verbirgt ihre Emotionen und Sorgen, öffnet sich jedoch allmählich den anderen Charakteren.
- Julia und Ro: Ein junges Paar, das ein Kind erwartet. Sie stehen vor Beziehungsproblemen, doch die Geiselsituation hilft ihnen, ihre Prioritäten neu zu überdenken und ihre Verbindung zu stärken.
- Estelle: Eine ältere Frau, die im Haus gegenüber wohnt. Sie wird zu einem wichtigen Bindeglied zwischen den Geiseln und der Polizei und teilt ihre Weisheit und Lebenserfahrung.

Veröffentlichungsdatum: 15 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 14 Juli 2024
———Eine ganz dumme Idee
Autor:
Genre: Zeitgenössische Prosa